Utilitaire

In der heutigen Welt ist Utilitaire ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seinem Erscheinen hat es Debatten und Kontroversen ausgelöst und einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne Gesellschaft gehabt. Seine Relevanz überschreitet alle Grenzen und hat sich als Thema von allgemeinem Interesse auf der öffentlichen Agenda positioniert. Da sich Utilitaire ständig weiterentwickelt und neue Dimensionen annimmt, ist es wichtig, jeden seiner Aspekte genau zu analysieren, um seine Bedeutung und Auswirkungen auf unsere Umwelt zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Utilitaire und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens untersuchen, mit dem Ziel, Licht in dieses Thema zu bringen und eine fundierte und bereichernde Debatte anzuregen.

Utilitaire
Rechtsform
Gründung 1907
Auflösung 1909
Sitz Paris
Branche Automobilhersteller

Utilitaire war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris begann 1907 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Utilitaire. Im gleichen Jahr wurde ein Fahrzeug auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert. 1909 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das erste Modell war ein Kleinwagen. Für den Antrieb sorgte ein Motor mit 8 PS Leistung. Die Motorleistung wurde mittels Riemen auf die Antriebsachse übertragen. 1908 standen Einzylinder- und Dreizylinder-Zweitaktmotoren zur Auswahl.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles.