In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Widehem befassen und uns mit seinen Ursprüngen, seiner heutigen Relevanz und den möglichen Auswirkungen befassen, die es für verschiedene Aspekte der Gesellschaft hat. Von seinen ersten Erscheinungsformen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Welt hat Widehem aufgrund seiner Auswirkungen auf Kultur, Wirtschaft und Politik das Interesse von Akademikern, Experten und einfachen Menschen geweckt. Auf diesen Seiten werden wir verschiedene Perspektiven untersuchen, um einen vollständigen und objektiven Blick auf Widehem zu bieten, mit dem Ziel, das Wissen unserer Leser zu bereichern und einen fundierten Dialog zu diesem faszinierenden Thema zu fördern.
Widehem | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Montreuil | |
Kanton | Étaples | |
Gemeindeverband | Deux Baies en Montreuillois | |
Koordinaten | 50° 35′ N, 1° 40′ O | |
Höhe | 64–178 m | |
Fläche | 7,20 km² | |
Einwohner | 247 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62630 | |
INSEE-Code | 62887 | |
![]() Mairie Widehem |
Widehem (flämisch: Widem[1]) ist eine Gemeinde im französischen Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Nord-Pas-de-Calais). Sie gehört zum Kanton Étaples im Arrondissement Montreuil. Sie grenzt im Nordwesten an Dannes, im Norden an Neufchâtel-Hardelot, im Nordosten an Halinghen, im Südosten an Frencq, im Süden an Lefaux und im Südwesten an Camiers.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 248 | 232 | 195 | 175 | 229 | 249 | 264 | 243 |