Willies

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Willies ein und erforschen seine Ursprünge, Auswirkungen und Relevanz heute. Im Laufe der Geschichte hat Willies in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gespielt und sowohl die kulturelle Entwicklung als auch den technologischen Fortschritt beeinflusst. Durch eine umfassende Analyse werden wir untersuchen, wie Willies unsere Wahrnehmung der Welt geprägt und grundlegende Debatten über seine Relevanz im aktuellen Kontext ausgelöst hat. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seiner Zukunftsprojektion möchte dieser Artikel eine umfassende Vision von Willies bieten und seine vielfältigen Facetten und seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben untersuchen.

Willies
Willies (Frankreich)
Willies (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Avesnes-sur-Helpe
Kanton Fourmies
Gemeindeverband Sud Avesnois
Koordinaten 50° 7′ N, 4° 6′ OKoordinaten: 50° 7′ N, 4° 6′ O
Höhe 162–230 m
Fläche 4,14 km²
Einwohner 128 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 59740
INSEE-Code

Mairie Willies

Willies ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Soie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Fourmies.

Lage

Die Gemeinde Willies liegt im Regionalen Naturpark Avesnois an der Helpe Majeure, die hier zum Stausee Lac du Val de Joly aufgestaut ist, drei Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien und 20 Kilometer südöstlich von Maubeuge. Sie grenzt im Norden an Felleries, im Nordosten an Clairfayts (Berührungspunkt), im Osten an Eppe-Sauvage, im Süden an Trélon und im Westen an Liessies.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014 2021
Einwohner 134 137 107 105 128 139 143 156 131
Quellen: Cassini und INSEE

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1644–1645.
Commons: Willies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien