Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Preux-au-Bois, das aufgrund seiner heutigen Relevanz auf großes Interesse stößt. Preux-au-Bois ist ein Thema, das das Interesse vieler Menschen in unterschiedlichen Bereichen geweckt hat, sei es im persönlichen, akademischen, beruflichen oder sozialen Bereich. Im Laufe der Jahre hat Preux-au-Bois an Bedeutung und Relevanz gewonnen und zu Debatten, Forschung und Überlegungen zu seinen Auswirkungen und Folgen in unserer Gesellschaft geführt. In diesem Sinne ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte rund um Preux-au-Bois zu analysieren und zu verstehen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung, um eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
Preux-au-Bois | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | |
Kanton | Avesnes-sur-Helpe | |
Gemeindeverband | Pays de Mormal | |
Koordinaten | 50° 10′ N, 3° 39′ O | |
Höhe | 139–160 m | |
Fläche | 3,99 km² | |
Einwohner | 839 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 210 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59288 | |
INSEE-Code | 59472 |
Preux-au-Bois ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Avesnes-sur-Helpe. Die Bewohner nennen sich Preutains, Preutins oder Pétrosiens.
Die Gemeinde Pteux-au-Bois liegt im Regionalen Naturpark Avesnois, 20 Kilometer südlich von Valenciennes und 26 Kilometer östlich von Cambrai. Sie grenzt im Norden an Hecq, im Osten an Locquignol, im Süden und Westen an Robersart und im Nordwesten an Poix-du-Nord.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
Einwohner | 1065 | 1004 | 1003 | 885 | 761 | 807 | 837 | 838 |
Quellen: Cassini und INSEE |