Bersée

In der heutigen Welt ist Bersée ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz und Aufmerksamkeit erlangt hat, sei es im persönlichen, sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Bereich. Seine Auswirkungen haben unterschiedliche Meinungen und Positionen hervorgebracht und es zu einem Thema ständiger Debatten gemacht. Darüber hinaus hat Bersée das Interesse von Experten und Spezialisten geweckt, die Zeit und Mühe in die Untersuchung und Analyse investiert haben. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Bersée untersuchen, um seine Bedeutung und Relevanz heute zu verstehen.

Bersée
Bersée (Frankreich)
Bersée (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Lille
Kanton Templeuve-en-Pévèle
Gemeindeverband Pévèle-Carembault
Koordinaten 50° 29′ N, 3° 9′ OKoordinaten: 50° 29′ N, 3° 9′ O
Höhe 27–61 m
Fläche 10,93 km²
Einwohner 2.289 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 209 Einw./km²
Postleitzahl 59235
INSEE-Code
Website www.bersee.fr

Blick auf Bersée

Bersée ist eine französische Gemeinde mit 2.289 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Templeuve-en-Pévèle.

Geographie

Die Gemeinde Bersée liegt auf halbem Weg zwischen den Städten Lille und Douai. Nachbargemeinden von Bersée sind Cappelle-en-Pévèle im Nordosten, Auchy-lez-Orchies im Osten, Coutiches im Südosten, Faumont im Süden, Mons-en-Pévèle im Westen und Mérignies im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2020
Einwohner 1526 1520 1570 1806 1989 2115 2222 2271

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1295–1297.
Commons: Bersée – Sammlung von Bildern