Broussey-Raulecourt

Heutzutage ist Broussey-Raulecourt ein viel diskutiertes Thema in der Gesellschaft. Seit Jahren ist Broussey-Raulecourt in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Interesse und Debatten und hat zu widersprüchlichen Meinungen und Positionen geführt. Im Laufe der Geschichte hatte Broussey-Raulecourt einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen und beeinflusste die Art und Weise, wie sie denken, handeln und mit ihrer Umwelt umgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Broussey-Raulecourt untersuchen und seine Bedeutung und die Auswirkungen, die es auf unser tägliches Leben hat, analysieren. Wenn wir mehr über Broussey-Raulecourt wissen, können wir seinen Umfang besser verstehen und erfahren, wie wir es in unserem täglichen Leben positiv angehen können.

Broussey-Raulecourt
Broussey-Raulecourt (Frankreich)
Broussey-Raulecourt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Commercy
Kanton Saint-Mihiel
Gemeindeverband Côtes de Meuse Woëvre
Koordinaten 48° 50′ N, 5° 42′ OKoordinaten: 48° 50′ N, 5° 42′ O
Höhe 228–254 m
Fläche 21,02 km²
Einwohner 285 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 55200
INSEE-Code

Kirche Saint-Gengoult

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Broussey-Raulecourt ist eine französische Gemeinde mit 285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Saint-Mihiel.

Geografie

Die Gemeinde liegt rund 20 Kilometer nordwestlich von Toul im Regionalen Naturpark Lothringen, an der Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle. Nachbargemeinden von Broussey-Raulecourt sind:

Die beiden Hauptorte der Gemeinde sind Broussey-en-Woëvre und Raulecourt, die ursprünglich selbständige Gemeinden waren und im Jahr 1973 fusioniert wurden. Broussey-Raulecourt liegt in einem Seengebiet und hat die Seen Étang de Blonnaux und Étang de Courantceuil auf eigenem Boden. Außerdem wird die Gemeinde vom Fluss Rupt de Mad durchquert und im äußersten Südosten vom Fluss Esch berührt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 310 387 276 183 160 217 253 208

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 804–806.

Siehe auch

Commons: Broussey-Raulecourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien