In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Rouvrois-sur-Meuse, das aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen aktuellen Auswirkungen hat Rouvrois-sur-Meuse die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und Debatten, Überlegungen und Analysen aus verschiedenen Perspektiven hervorgerufen. In diesem Sinne werden wir die vielfältigen Facetten von Rouvrois-sur-Meuse untersuchen, von seinem Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Kultur bis hin zu seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Auf diese Weise werden wir uns mit einem Thema von universellem Interesse befassen, das uns zum Nachdenken und Dialog auf der Suche nach einem besseren Verständnis über Rouvrois-sur-Meuse und seine Auswirkungen auf die heutige Welt einlädt.
Rouvrois-sur-Meuse | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Commercy | |
Kanton | Saint-Mihiel | |
Gemeindeverband | Sammiellois | |
Koordinaten | 48° 57′ N, 5° 31′ O | |
Höhe | 211–291 m | |
Fläche | 6,13 km² | |
Einwohner | 195 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55210 | |
INSEE-Code | 55444 | |
![]() Blick auf Rouvrois-sur-Meuse |
Rouvrois-sur-Meuse ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Saint-Mihiel.
Rouvrois-sur-Meuse liegt an der Maas (französisch: Meuse), etwa 27 Kilometer südsüdöstlich von Verdun. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen. Umgeben wird Rouvrois-sur-Meuse von den Nachbargemeinden Lacroix-sur-Meuse im Norden, Lamorville im Nordosten und Osten, Maizey im Süden sowie Bannoncourt im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner | 194 | 203 | 195 | 161 | 154 | 179 | 191 | 181 | 221 |
Quellen: Cassini und INSEE |