In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Void-Vacon in verschiedenen Kontexten und seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft untersuchen. Void-Vacon war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Studien und Interesse und sein Einfluss erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, von der Wirtschaft bis zur Politik, einschließlich Wissenschaft und Kultur. In den nächsten Zeilen werden wir analysieren, wie Void-Vacon unsere Denk- und Handlungsweise geprägt hat und wie es sich weiterhin auf unser tägliches Leben auswirkt. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung wird Void-Vacon weiterhin ein relevantes Thema von Interesse für alle sein, die die Welt um uns herum besser verstehen möchten.
Void-Vacon | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Commercy | |
Kanton | Vaucouleurs | |
Gemeindeverband | Commercy-Void-Vaucouleurs | |
Koordinaten | 48° 41′ N, 5° 37′ O | |
Höhe | 231–374 m | |
Fläche | 35,58 km² | |
Einwohner | 1.606 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 45 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55190 | |
INSEE-Code | 55573 | |
Website | http://www.void-vacon.fr/ |
Void-Vacon ist eine französische Gemeinde mit 1.606 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Vaucouleurs. Die Gemeinde Void-Vacon entstand 1972 durch Zusammenlegung der Gemeinden Void und Vacon.
Der Canal de la Marne au Rhin durchquert das Gemeindegebiet, ebenso wie das Flüsschen Méholle, das hier auch Vidus genannt wird, und in die Maas mündet. Nachbargemeinden von Void-Vacon sind Sorcy-Saint-Martin im Norden, Troussey im Nordosten, Pagny-sur-Meuse im Osten, Ourches-sur-Meuse und Vaucouleurs im Südosten, Sauvoy im Süden, Broussey-en-Blois im Südwesten, Ménil-la-Horgne und Naives-en-Blois im Westen sowie Laneuville-au-Rupt im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
Einwohner | 1118 | 1214 | 1200 | 1457 | 1622 | 1574 | 1670 | 1629 |