Bundesstraße 306

In der heutigen Welt ist Bundesstraße 306 in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von Interesse und Debatte geworden. Von der Politik bis zur Populärkultur hat Bundesstraße 306 die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen und alle möglichen Meinungen und Standpunkte hervorgebracht. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft oder seiner Auswirkungen auf die Geschichte, Bundesstraße 306 hat sich als ein Thema positioniert, das es wert ist, erkundet und analysiert zu werden. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Bundesstraße 306 ein und untersuchen seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 306 in Deutschland
Bundesstraße 306
Karte
Verlauf der B 306
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: ca. 17 km

Bundesland:

Straßenverlauf
Freistaat Bayern
Landkreis Traunstein
östlich von Traunstein B304 St 2105
Ortsumgehung Traunstein
Siegsdorf-Wernleiten
Rote Traun
(112)  Traunstein/Siegsdorf A8
Ortsumgehung Siegsdorf St 2105
südöstlich von Siegsdorf St 2098
Siegsdorf-OT Oed
Ortsumgehung Siegsdorf-OT Molberting
Siegsdorf-OT Hachau
Siegsdorf-OT Hammer[1]
Rote Traun
Inzell-OT Boden
Inzell-OT Schwarzberg
Inzell
südlich von Inzell B305

Die Bundesstraße 306 (Abkürzung: B 306) ist eine 17 km lange deutsche Bundesstraße in Bayern, die von Traunstein nach Inzell führt. Sie ist Teil der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee.

Die B 306 verbindet die Bundesstraßen 304 sowie 305 und unterquert bei Siegsdorf die A 8, wo man außerdem Richtung Ruhpolding abbiegen kann.

Commons: Bundesstraße 306 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karte Landkreis Traunstein des Städte-Verlags, Fellbach