Heute bereiten wir uns darauf vor, in die aufregende Welt von Bundesstraße 418 einzutauchen. Ob es sich um eine historische Persönlichkeit, ein aktuelles Thema, ein soziales Phänomen oder einen anderen Aspekt handelt, der unsere Aufmerksamkeit erregt, Bundesstraße 418 hat zweifellos einen erheblichen Einfluss auf unser Leben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven untersuchen, relevante Daten analysieren und Expertenmeinungen präsentieren, um die Bedeutung und Relevanz von Bundesstraße 418 im aktuellen Kontext vollständig zu verstehen. Wir freuen uns darauf, in dieses Thema einzutauchen und alles zu entdecken, was Bundesstraße 418 uns zu bieten hat.
Bundesstraße 418 in Deutschland | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||
Betreiber: | ![]() | ||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 25 km | ||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die deutsche Bundesstraße 418 (Abkürzung: B 418) verläuft durch Rheinland-Pfalz. Sie führt von Echternacherbrück durch das Tal der Sauer, die hier die Grenze zum Großherzogtum Luxemburg bildet, nach Wasserbilligerbrück.
Seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nutzen auch viele Deutsche bis zum Autobahnanschluss der Autoroute 1 (auf deutscher Seite A 64) statt der B 418 lieber die auf der luxemburgischen Seite verlaufende N 10, da diese die Sauerschleife bei Ralingen abschneidet.