Bundesstraße 496

In der heutigen Welt ist Bundesstraße 496 für viele Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz, seines Einflusses im wissenschaftlichen Bereich oder seiner Bedeutung im kulturellen Bereich, Bundesstraße 496 ist ein Thema, das besondere Aufmerksamkeit verdient. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Studien und Forschungen durchgeführt, die Licht auf verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Bundesstraße 496 werfen und so zu einem besseren Verständnis und einer besseren Wertschätzung seiner Bedeutung führen. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Bundesstraße 496 im Detail untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 496 in Deutschland
Bundesstraße 496
Karte
Verlauf der B 496

Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Hann. Münden
(51° 24′ 54″ N, 9° 38′ 42″ O)
Straßenende: Staufenberg-Lutterberg
(51° 22′ 4″ N, 9° 38′ 21″ O)
Gesamtlänge: 10 km

Bundesland:

Niedersachsen

Straßenverlauf
Hann. Münden B3 B80
Staufenberg-Lutterberg
(76)  Hann. Münden/Lutterberg A7
Karte
Verlauf der B 496
Die B 496 beim Parkplatz Steinbachtal südlich Bonaforth, einem Ortsteil von Hann. Münden

Die Bundesstraße 496 (Abkürzung: B 496) ist eine deutsche Bundesstraße im südlichen Niedersachsen.

Geschichte/Weiteres

Die Bundesstraße 496 wurde Anfang der 1970er Jahre eingerichtet, um den Anschluss der Stadt Hann. Münden an die Bundesautobahn 7 zu verbessern. Dazu wurde auch die Ausfahrt, an der die Bundesstraße 496 endet, neu gebaut.

Quellen

  • MS-Autoroute 2002
  • ADAC Readers Digest Autoreisebuch, 5. Auflage 1971

Siehe auch

Commons: Bundesstraße 496 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien