Casalnuovo di Napoli

Auch heute noch ist Casalnuovo di Napoli für viele Menschen auf der ganzen Welt ein Thema von großer Relevanz und Interesse. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Bedeutung in der Geschichte, seines Einflusses auf die Kultur oder seiner Relevanz heute, Casalnuovo di Napoli ist weiterhin Gegenstand von Analysen, Debatten und Reflexionen. Im Laufe der Jahre wurde Casalnuovo di Napoli ausführlich erforscht und beschrieben und bietet verschiedene Perspektiven und Ansätze, um seine Bedeutung und seinen Umfang besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Aspekte von Casalnuovo di Napoli untersuchen und über seine Bedeutung in unserem täglichen Leben nachdenken.

Casalnuovo di Napoli
Casalnuovo di Napoli (Italien)
Casalnuovo di Napoli (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Metropolitanstadt Neapel (NA)
Lokale Bezeichnung Casalnuovo ’e Napule
Koordinaten 40° 55′ N, 14° 21′ OKoordinaten: 40° 55′ 0″ N, 14° 21′ 0″ O
Höhe 26 m s.l.m.
Fläche 7,75 km²
Einwohner 46.876 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 80013
Vorwahl 081
ISTAT-Nummer 063017
Bezeichnung der Bewohner Casalnuovesi, Licignanesi
Schutzpatron San Giacomo (25. Juli)

Casalnuovo di Napoli ist eine italienische Gemeinde mit 46.876 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Neapel, Region Kampanien. Sie grenzt an die Gemeinden Acerra, Afragola, Casoria, Pollena Trocchia, Pomigliano d’Arco, Sant’Anastasia und Volla.

Berühmteste Söhne des Ortes sind der ehemalige Erzbischof von Neapel Alessio Ascalesi sowie der Fußballer Vincenzo Sarno, der in den Jahren 1999 und 2000 als Wunderkind und größtes Nachwuchstalent des Weltfußballs galt.

Bevölkerungsentwicklung

Casalnuovo di Napoli zählt 16.357 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 32.134 auf 47.940. Dies entspricht einer prozentualen Zunahme von 49,2 %.

Commons: Casalnuovo di Napoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).