Heute tauchen wir in die spannende Welt von Visciano ein, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Visciano eine grundlegende Rolle im täglichen Leben der Menschen gespielt und endlose Debatten und Kontroversen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Visciano untersuchen, seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Tauchen Sie ein in diese Entdeckungsreise und erkunden Sie gemeinsam mit uns Visciano in all seinen Dimensionen.
Visciano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Metropolitanstadt | Neapel (NA) | |
Koordinaten | 40° 55′ N, 14° 35′ O | |
Höhe | 300 m s.l.m. | |
Fläche | 10,89 km² | |
Einwohner | 4.140 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 80030 | |
Vorwahl | 081 | |
ISTAT-Nummer | 063088 | |
Bezeichnung der Bewohner | Viscianesi | |
Website | Visciano |
Visciano ist eine Gemeinde mit 4140 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Neapel, Region Kampanien.
Die Nachbarorte von Visciano sind Avella (AV), Baiano (AV), Casamarciano, Liveri, Marzano di Nola (AV), Monteforte Irpino (AV), Mugnano del Cardinale (AV), Nola, Pago del Vallo di Lauro (AV), Sperone (AV) und Taurano (AV).
Visciano zählt 1521 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 4424 auf 4621. Dies entspricht einem prozentualen Zuwachs von 4,5 %.
Überörtlich bekannt ist Visciano durch die Wallfahrt zur Madonna del Carpinello, einem Marienbildnis, das am Fuße einer Hainbuche (italienisch carpine) gefunden wurde und als wundertätig gilt.[2] Für die Scharen der Pilger wurde eine neue Basilika (Santuario di Maria Santissima Consolatrice del Carpinello) gebaut, die 1971 fertiggestellt wurde.