Ischia (Kampanien)

In der heutigen Welt ist Ischia (Kampanien) ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz und Interesse erlangt hat. Ob es um seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seinen Einfluss auf die Populärkultur oder seine Bedeutung in der Geschichte geht, Ischia (Kampanien) hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung war Ischia (Kampanien) Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen, die unzählige unterschiedliche Meinungen und Perspektiven hervorgebracht haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Ischia (Kampanien) untersuchen, seine Auswirkungen analysieren und seine Relevanz im aktuellen Kontext diskutieren.

Ischia
Ischia (Italien)
Ischia (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Metropolitanstadt Neapel (NA)
Koordinaten 40° 45′ N, 13° 57′ OKoordinaten: 40° 45′ 0″ N, 13° 57′ 0″ O
Fläche 8 km²
Einwohner 19.600 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 80077
Vorwahl 081
ISTAT-Nummer 063037
Bezeichnung der Bewohner Ischitani
Schutzpatron San Giovan Giuseppe della Croce
Website Ischia

Blick auf den Hafen von Ischia

Ischia ist eine Gemeinde auf der Insel Ischia im Golf von Neapel mit 19.600 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023). Sie gehört zur Metropolitanstadt Neapel in der italienischen Region Kampanien.

Die Nachbarorte von Ischia sind Barano d’Ischia und Casamicciola Terme.

Bevölkerungsentwicklung

Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 16.013 auf 18.253. Dies entspricht einem prozentualen Zuwachs von 14,0 %.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Partnerstädte

Commons: Ischia (Kampanien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Ischia – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).