Frattamaggiore

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Frattamaggiore und seine Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft umfassend erkunden. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir analysieren, wie Frattamaggiore verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens beeinflusst und verändert hat. Darüber hinaus werden wir die verschiedenen Perspektiven und Meinungen untersuchen, die rund um Frattamaggiore existieren, sowie ihre möglichen Auswirkungen auf die Zukunft. Im Laufe dieses Artikels werden wir uns auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über Frattamaggiore begeben, mit dem Ziel, seine Relevanz in der heutigen Welt besser zu verstehen.

Frattamaggiore
Frattamaggiore (Italien)
Frattamaggiore (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Metropolitanstadt Neapel (NA)
Lokale Bezeichnung Frattamaggiore / Fràtt
Koordinaten 40° 56′ N, 14° 17′ OKoordinaten: 40° 56′ 0″ N, 14° 17′ 0″ O
Fläche 5 km²
Einwohner 28.595 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 80027
Vorwahl 081
ISTAT-Nummer 063032
Bezeichnung der Bewohner Frattesi
Schutzpatron San Sossio Martire (23. September)

Frattamaggiore ist eine Gemeinde mit 28.595 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Neapel, Region Kampanien. In dem Ort finden sich die Gebeine des Heiligen Severin.

Frattamaggiore grenzt an die Gemeinden Arzano, Cardito, Casoria, Crispano, Frattaminore, Grumo Nevano und Sant’Arpino (CE).

Bevölkerungsentwicklung

Zwischen 1991 und 2001 fiel die Einwohnerzahl von 36.089 auf 32.731. Dies entspricht einer prozentualen Abnahme von 9,3 %.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Frattamaggiore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).