In der heutigen Welt ist Torre del Greco ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Publikum. Im Laufe der Zeit hat Torre del Greco die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen und Berufe auf sich gezogen und ist zu einem wiederkehrenden Gesprächsthema in der Gesellschaft geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das Alltagsleben, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses im professionellen Bereich, Torre del Greco hat es geschafft, Barrieren zu überwinden und das Interesse eines breiten Publikums zu wecken. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Bedeutung von Torre del Greco weiter untersuchen und seine verschiedenen Facetten und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysieren.
Torre del Greco | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Metropolitanstadt | Neapel (NA) | |
Koordinaten | 40° 47′ N, 14° 22′ O | |
Fläche | 30 km² | |
Einwohner | 80.069 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 80059 (capoluogo), 80040 (Leopardi e Santa Maria la Bruna) | |
Vorwahl | 081 | |
ISTAT-Nummer | 063084 | |
Bezeichnung der Bewohner | Torresi oder Corallini | |
Schutzpatron | Märtyrer Januarius | |
Website | Torre del Greco |
Torre del Greco ist eine Stadt mit 80.069 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der italienischen Metropolitanstadt Neapel, Region Kampanien.
Die Stadt ist bekannt für den hier hergestellten Korallenschmuck, der auch in einem eigenen Museum, dem Museo del Corallo im Istituto d'Arte (Kunstinstitut), ausgestellt wird. Schutzpatrone der Stadt sind Maria Immaculata und San Gennaro.
Der Ort liegt zwischen dem Vesuv und dem Golf von Neapel. Nachbargemeinden sind Boscotrecase, Ercolano, Torre Annunziata und Trecase.