Im aktuellen Kontext ist Clark County (South Dakota) ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Seine Relevanz wurde durch eine Reihe von Veranstaltungen erhöht, die allgemeines Interesse geweckt und vielfältige Debatten und Überlegungen ausgelöst haben. Ziel dieses Artikels ist es, Clark County (South Dakota) aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu analysieren und seine langfristigen Auswirkungen zu untersuchen. Clark County (South Dakota) ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das es verdient, ausführlich und gründlich behandelt zu werden, um seinen Umfang und seine heutige Bedeutung zu verstehen.
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | South Dakota |
Verwaltungssitz: | Clark |
Gründung: | 1873 |
Demographie | |
Einwohner: | 3.837 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 1,55 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2507 km² |
Wasserfläche: | 26 km² |
Karte | |
![]() |
Clark County[1] ist ein Bezirk im Bundesstaat South Dakota der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 3837[2] ermittelt. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Clark.
Das County hat eine Fläche von 2507 Quadratkilometern; davon sind 26 Quadratkilometer (1,02 Prozent) Wasserflächen.
Das County wurde am 18. Januar 1873 gegründet und die Verwaltung am 2. Mai 1881 abschließend organisiert. Es wurde nach Newton Clark benannt, dem ersten Schullehrer in Sioux Falls und Abgeordneten in der gesetzgebenden Versammlung des Dakota-Territoriums.[3]
Neun Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 30. Juli 2018).[4]
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1900 | 6.942 | — | |
1910 | 10.901 | 57 % | |
1920 | 11.136 | 2,2 % | |
1930 | 11.022 | −1 % | |
1940 | 8.955 | −18,8 % | |
1950 | 8.369 | −6,5 % | |
1960 | 7.134 | −14,8 % | |
1970 | 5.515 | −22,7 % | |
1980 | 4.894 | −11,3 % | |
1990 | 4.403 | −10 % | |
2000 | 4.143 | −5,9 % | |
2010 | 3.691 | −10,9 % | |
2020 | 3.837 | 4 % | |
1900–1990[5]
2000[6] |
Städte (cities)
Gemeinden (towns)
Gemeindefreie Gebiete
Das County ist in 27 Townships eingeteilt: Ash, Blaine, Collins, Cottonwood, Darlington, Day, Eden, Elrod, Fordham, Foxton, Garfield, Hague, Lake, Lincoln, Logan, Maydell, Merton, Mount Pleasant, Pleasant, Raymond, Richland, Rosedale, Spring Valley, Thorp, Warren, Washington und Woodland.
Koordinaten: 44° 52′ N, 97° 44′ W