Heute werden wir uns mit Gregory County befassen, einem Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Gregory County ist ein Thema, das viele Interessenbereiche abdeckt, von Wissenschaft bis Unterhaltung, einschließlich sozialer und kultureller Themen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gregory County untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu den Fortschritten, die in diesem Bereich erzielt wurden. Darüber hinaus werden wir die Kontroversen und Herausforderungen besprechen, mit denen Gregory County derzeit konfrontiert ist, sowie mögliche Lösungen und Zukunftsaussichten. Machen Sie sich bereit, tiefer in die faszinierende Welt von Gregory County einzutauchen!
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | South Dakota |
Verwaltungssitz: | Burke |
Gründung: | 1862 |
Demographie | |
Einwohner: | 3.994 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 1,52 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2728 km² |
Wasserfläche: | 97 km² |
Karte | |
![]() |
Gregory County[1] ist ein County im Süden des Bundesstaates South Dakota der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 3994[2] ermittelt. Er wurde 1862 gegründet und zählt somit zu den ältesten Bezirken South Dakotas.
Der Bezirk hat eine Fläche von 2728 Quadratkilometern; davon sind 97 Quadratkilometer (3,26 Prozent) Wasserflächen. Er ist in 13 Townships eingeteilt: Burke, Carlock, Dickens, Dixon, Edens, Ellston, Fairfax, Jones, Landing Creek, Pleasant Valley, Star Valley und Whetstone; sowie vier unorganisierte Territorien: East Gregory, North Gregory, Southeast Gregory und Spring Valley.
Das County wurde am 8. Mai 1862 gebildet und die Verwaltungsorganisation am 5. September 1898 abgeschlossen. Es wurde nach John Shaw Gregory benannt, der Indianeragent und Mitglied im Gouverneursrat des Dakota-Territoriums war.[3]
Elf Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 31. Juli 2018).[4]
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1900 | 2.211 | — | |
1910 | 13.061 | 490,7 % | |
1920 | 12.700 | −2,8 % | |
1930 | 11.420 | −10,1 % | |
1940 | 9.554 | −16,3 % | |
1950 | 8.556 | −10,4 % | |
1960 | 7.399 | −13,5 % | |
1970 | 6.710 | −9,3 % | |
1980 | 6.015 | −10,4 % | |
1990 | 5.359 | −10,9 % | |
2000 | 4.792 | −10,6 % | |
2010 | 4.271 | −10,9 % | |
2020 | 3.994 | −6,5 % | |
1900–1990[5]
2000[6] |
Städte (cities)
Gemeinden (towns)
Sonstige
Koordinaten: 43° 12′ N, 99° 11′ W