In der heutigen Welt ist Delpeuch ein interessantes Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Gesellschaft oder seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben, Delpeuch hat in verschiedenen Bereichen eine ständige Debatte ausgelöst. Von seinem Einfluss in der Politik bis zu seiner Präsenz im kulturellen Bereich ist es Delpeuch gelungen, sich als Thema von unbestreitbarer Bedeutung zu positionieren. Im Laufe der Jahre hat sich Delpeuch weiterentwickelt und an die sich ändernden Anforderungen der Gesellschaft angepasst, was es zu einem äußerst interessanten Thema macht, das einer eingehenden Analyse würdig ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Delpeuch und seine Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen.
Automobiles Delpeuch | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1922 |
Auflösung | 1925 |
Sitz | Neuilly-sur-Seine |
Branche | Automobilhersteller |
Automobiles Delpeuch war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]
Das Unternehmen aus Neuilly-sur-Seine begann 1922 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Delpeuch. 1925 endete die Produktion. Insgesamt entstanden nur wenige Fahrzeuge.
Das erste Modell war mit einem Vierzylindermotor mit OHV-Ventilsteuerung und 2815 cm³ Hubraum ausgestattet. Die offenen Karosserien boten Platz für fünf Personen. Das Getriebe verfügte über vier Gänge. Bremsen befanden sich lediglich an den Hinterrädern.
1924 wurde der Motor dahingehend überarbeitet, dass die Bohrung um 2 mm vergrößert wurde. Somit betrug der Hubraum 2956 cm³. Auch der Radstand der Fahrzeuge wurde verlängert.