In der heutigen Welt hat Fonlupt in verschiedenen Bereichen große Bedeutung erlangt. Ob auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene, Fonlupt ist zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Die Meinungen zu diesem Thema sind unterschiedlich und oft polarisiert, was die Bedeutung und Komplexität des Themas zeigt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Fonlupt untersuchen und seine Auswirkungen, Implikationen und möglichen Lösungen analysieren, um das Problem effektiv anzugehen. Unabhängig von der Perspektive, die wir auf Fonlupt haben, ist es wichtig, seinen Umfang und mögliche Wege zu verstehen, damit umzugehen.
Établissements Fonlupt | |
---|---|
Rechtsform | Établissements |
Gründung | 1920 |
Auflösung | 1921 |
Sitz | Levallois-Perret, Frankreich |
Branche | Automobilindustrie |
Établissements Fonlupt war ein französischer Hersteller von Automobilen mit Sitz in Paris in der Rue Saint-Lazare Nr. 70.[1][2][3]
Das Unternehmen aus Levallois-Perret begann 1920 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Fonlupt. 1921 endete die Produktion. Außerdem entstanden Anlasser, Benzinpumpen, Instrumente und Zündverteiler.[1]
Im Angebot standen zunächst zwei Modelle, deren Motoren mit 70 mm Zylinderbohrung und 140 mm Kolbenhub über die gleichen Zylindermaße verfügten.[2][3] Daraus ergaben sich 2155 cm³ Hubraum beim Modell mit Vierzylindermotor und 4310 cm³ Hubraum beim Modell mit Achtzylindermotor.[2][3][4] 1921 folgte ein Kleinwagen mit einem Vierzylindermotor von S.C.A.P. mit 950 cm³ Hubraum.[2]