Im heutigen Artikel werden wir in die Welt von ECAM-EPMI eintauchen, ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Wir werden uns mit seinen Ursprüngen, seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft und allen damit verbundenen Implikationen befassen. ECAM-EPMI ist ein Thema, das viele widersprüchliche Meinungen hervorgerufen hat, daher ist es wichtig, alle damit verbundenen Aspekte gründlich zu verstehen. In diesem Artikel werden wir alle Facetten von ECAM-EPMI untersuchen und versuchen, Licht in dieses komplexe und faszinierende Thema zu bringen. Begleiten Sie uns auf diesem Wissensabenteuer!
ECAM-EPMI | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1992 |
Trägerschaft | Privat |
Ort | Cergy, Grasse, Frankreich |
Studierende | ca. 600 |
Netzwerke | CGE |
Website | ecam-epmi.fr |
Die ECAM-EPMI (École catholique des arts et métiers – EPMI) ist eine französische Ingenieurhochschule, die 1992 gegründet wurde.[1]
Die 1992 von vier Unternehmen (EDF, Schneider Electric, Philips und PSA) unter dem Namen EPMI (École d’électricité, de production et des méthodes industrielles) gegründete Schule wurde 2014 zur ECAM-EPMI.[2]
Die Schule bildet Wirtschaftsingenieure mit einem multidisziplinären Profil aus.[3]
Die ECAM-EPMI befindet sich in Cergy und seit 2019 auch in Grasse und ist eine private Hochschuleinrichtung. Die Schule ist Mitglied der CY Cergy Paris University.[4]
Koordinaten: 49° 1′ 37,6″ N, 2° 3′ 50,5″ O