In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Relevanz von Fransart in der heutigen Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat Fransart die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Bürgern im Allgemeinen auf sich gezogen und ist in verschiedenen Wissensbereichen zu einem Thema von Interesse und Forschung geworden. Im Laufe der Geschichte hat Fransart die Entwicklung der Menschheit maßgeblich beeinflusst und eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung unserer kollektiven Identität und der Entwicklung unserer sozialen Beziehungen gespielt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die vielfältigen Facetten und Dimensionen von Fransart untersuchen und ihre Auswirkungen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie ihre Relevanz im aktuellen Kontext verstehen.
Fransart | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Péronne | |
Kanton | Moreuil | |
Gemeindeverband | Terre de Picardie | |
Koordinaten | 49° 46′ N, 2° 46′ O | |
Höhe | 84–94 m | |
Fläche | 3,00 km² | |
Einwohner | 162 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80700 | |
INSEE-Code | 80347 |
Fransart ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Péronne, gehört zum Kanton Moreuil und ist Teil der Communauté de communes Terre de Picardie.
Die Gemeinde liegt rund 10 km nördlich von Roye an der Départementsstraße D161. Sie erstreckt sich im Osten bis zur stillgelegten Bahnstrecke von Chaulnes nach Roye.
Fransart erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2010 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
122 | 117 | 90 | 106 | 116 | 121 | 137 | 150 | 159 |
Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Raymond Lanvin.