In der heutigen Welt ist Villecourt für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Wirtschaft hat Villecourt zahlreiche Debatten ausgelöst und ein wachsendes Interesse an seiner Erforschung und seinem Verständnis geweckt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Villecourt untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Welche Rolle spielt Villecourt heute? Welche Auswirkungen hatte es auf verschiedene Lebensbereiche? Diese und andere Fragen werden behandelt, um eine vollständige und detaillierte Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln.
Villecourt | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Péronne | |
Kanton | Ham | |
Gemeindeverband | Est de la Somme | |
Koordinaten | 49° 48′ N, 2° 58′ O | |
Höhe | 52–75 m | |
Fläche | 2,19 km² | |
Einwohner | 47 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80190 | |
INSEE-Code | 80794 |
Villecourt ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 47 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Péronne und ist Teil des Gemeindeverbandes Est de la Somme.
Die Gemeinde liegt am Ostufer der hier kanalisierten Somme östlich von Béthencourt-sur-Somme an der Départementsstraße D15.
Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
59 | 60 | 48 | 49 | 46 | 58 | 61 | 57 |