Güéjar Sierra

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Güéjar Sierra und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft erkunden. Seit jeher ist Güéjar Sierra Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen und erregt die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Kontexte. Im Laufe der Geschichte hat Güéjar Sierra eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und wichtige Aspekte unseres täglichen Lebens beeinflusst. Durch eine tiefgreifende und aufschlussreiche Analyse werden wir die Geheimnisse und Komplexitäten rund um Güéjar Sierra lüften und eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und Relevanz in der modernen Welt besser zu verstehen. Tauchen Sie ein in diese spannende Entdeckungsreise und erweitern Sie Ihren Horizont rund um Güéjar Sierra.

Gemeinde Güéjar Sierra
Wappen Karte von Spanien
Güéjar Sierra (Spanien)
Güéjar Sierra (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Granada
Comarca: Vega de Granada
Gerichtsbezirk: Granada
Koordinaten: 37° 4′ N, 3° 36′ WKoordinaten: 37° 4′ N, 3° 36′ W
Höhe: 1087 msnm[1]
Fläche: 238,95 km²[2]
Einwohner: 2.926 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 12 Einw./km²
Postleitzahl(en): 18160
Gemeindenummer (INE): 18094 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: José Antonio Robles Rodríguez
Website: www.guejarsierra.es
Lage des Ortes

Güéjar Sierra ist eine Gemeinde in der Provinz Granada im Südosten Spaniens mit 2.926 Einwohnern (Stand: 2024). Die Gemeinde liegt in der Comarca Vega de Granada.

Geografie

Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Capileira, Dílar, Dúdar, Jérez del Marquesado, Lugros, Monachil, La Peza, Pinos Genil, Quéntar und Trevélez. Die Gemeinde befindet sich am Fuße der Sierra Nevada. Das Quellgebiet des Flusses Genil liegt auf dem Gemeindegebiet.

Geschichte

Die Geschichte der Stadt ist eng mit der von Granada verbunden, dessen Vorort sie heute ist. Die Burg von El Castillejo, deren Ruinen noch oberhalb des Dorfes zu sehen sind, wurde von den Römern erbaut, aber es waren die Mauren, die das Dorf nach ihrer Eroberung Spaniens im Jahr 711 besiedelten und ihm den Namen Qaryat Walyar gaben. Es blieb bis zum 25. November 1491 in maurischer Hand, als es in der letzten Phase der Reconquista von christlichen Truppen eingenommen wurde. Nach der Eroberung durch die Christen kam es um 1500 zu einem Aufstand der Morisken in dem Ort. Nach der Niederschlagung des Aufstands wurden die Morisken vertrieben und unter Philipps II. wurde der Ort durch hundert Familien verschiedener Herkunft neu bevölkert. Der Ort erlangte die Unabhängigkeit von Granada im Jahr 1575.[4]

Commons: Güéjar Sierra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Güéjar Sierra - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 28. Juli 2021.