In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Pinos Puente in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens untersuchen. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft war Pinos Puente in letzter Zeit ein Thema von Interesse und Debatten. Wir werden analysieren, wie Pinos Puente die Arbeitsdynamik, zwischenmenschliche Beziehungen und die Art und Weise, wie wir mit der Welt um uns herum umgehen, verändert hat. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven auf Pinos Puente und seinen Zusammenhang mit kulturellen, historischen und technologischen Aspekten untersuchen. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen umfassenden und vollständigen Überblick über die Auswirkungen von Pinos Puente auf unsere heutige Realität zu geben.
Gemeinde Pinos Puente | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Vega de Granada | |
Gerichtsbezirk: | Granada | |
Koordinaten: | 37° 15′ N, 3° 45′ W | |
Höhe: | 634 msnm[1] | |
Fläche: | 92,94 km²[2] | |
Einwohner: | 9.708 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 104 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18240 (Pinos Puente) 18291 (Ánzola, Casanueva und Zujaira) 18328 (Fuensanta und Trasmulas) | |
Gemeindenummer (INE): | 18158 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco José García Ibáñez | |
Website: | www.pinos-puente.org | |
Lage des Ortes | ||
Pinos Puente ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Granada. Sie gehört zur Comarca Vega de Granada. Die Gemeinde hat 9.708 Einwohnern (Stand: 2024). Bürgermeister ist José Enrique Medina Ramírez (PSOE).