Grimbergen

In diesem Artikel werden wir das Konzept von Grimbergen und seine Relevanz in verschiedenen Kontexten im Detail untersuchen. Es ist wichtig, die Bedeutung von Grimbergen in unserer heutigen Gesellschaft sowie ihren Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verstehen. Im Rahmen dieser Analyse werden wir die Auswirkungen und Anwendungen von Grimbergen in verschiedenen Bereichen untersuchen, von Kultur und Geschichte bis hin zu Wissenschaft und Technologie. Ebenso werden wir die Auswirkungen von Grimbergen auf die heutige Gesellschaft und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden und aktuellen Überblick über Grimbergen zu geben, um ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und seines Beitrags für die Gesellschaft zu fördern.

Grimbergen
Grimbergen (Flämisch-Brabant)
Grimbergen (Flämisch-Brabant)
Grimbergen
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Flämisch-Brabant
Bezirk: Halle-Vilvoorde
Koordinaten: 50° 56′ N, 4° 23′ OKoordinaten: 50° 56′ N, 4° 23′ O
Fläche: 38,59 km²
Einwohner: 39.860 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte: 1033 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1850 (Grimbergen)
1851 (Humbeek)
1852 (Beigem)
1853 (Strombeek-Bever)
Vorwahl: 02
Bürgermeister: Bart Laeremans
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Gemeente Grimbergen
Prinsenstraat 3
1850 Grimbergen
Website: www.grimbergen.be
lblelslh

Grimbergen ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Flämisch-Brabant in der Region Flandern mit 39.860 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024). Sie liegt am nördlichen Rand der Agglomeration Brüssel und besteht neben dem namensgebenden Hauptort aus den Ortsteilen Beigem, Humbeek und Strombeek-Bever.

Das Stadtzentrum von Brüssel liegt etwa 10 Kilometer (km) südlich, Mechelen 13 km nordwestlich und Antwerpen 32 km nördlich.

Die nächsten Autobahnabfahrten sind Grimbergen und Vilvoorde am nördlichen Brüsseler Autobahnring sowie Meise an der A12 im Westen.
In Schaerbeek/Schaarbeek und Vilvoorde befinden sich die nächsten Regionalbahnhöfe und in Brüssel halten auch überregionale Schnellzüge.
Der Flughafen Brüssel National nahe der Hauptstadt etwa 10 km östlich der Gemeinde Grimbergen ist ein Flughafen von internationaler Bedeutung.

In Grimbergen liegt eine Prämonstratenserabtei mit der Kirche St. Servatius, die auch für das Abteibier Grimbergen bekannt ist, das seit 1958 durch die belgische Brauerei Alken-Maes gebraut wird.

Der Bau des Eurostadions, eines neuen Fußball-Nationalstadions auf einem Grundstück an der Grenze zur Hauptstadt, wurde in den 2010er-Jahren geplant, scheiterte jedoch am Widerstand in der Gemeinde sowie am negativen Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung.[1]

Wappen

Beschreibung: Der goldene Schild mit einem blauen Balken doppelter Breite wird von einem roten Andreaskreuz überdeckt.

Persönlichkeiten

Partnerstädte

Seit 1998 besteht zwischen Grimbergen und der österreichischen Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer eine Städtepartnerschaft.

Commons: Grimbergen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eurostadion in Brüssel vor dem Aus. In: BRF Nachrichten. Belgischer Rundfunk, 21. Februar 2017, abgerufen am 29. Mai 2021.