Lennik

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Lennik in verschiedenen Bereichen der heutigen Gesellschaft untersuchen. Lennik ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Studien und Kontroversen und sein Einfluss reicht von der Populärkultur bis zur Weltpolitik. Durch die Analyse von Lennik können wir besser verstehen, wie es die Art und Weise geprägt hat, wie wir leben, denken und mit der Welt um uns herum umgehen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner zukünftigen Projektion ist Lennik weiterhin Gegenstand von Debatten und Überlegungen, und dieser Artikel zielt darauf ab, die verschiedenen Perspektiven zu untersuchen, die rund um dieses Phänomen bestehen.

Lennik
Lennik (Flämisch-Brabant)
Lennik (Flämisch-Brabant)
Lennik
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Flämisch-Brabant
Bezirk: Halle-Vilvoorde
Koordinaten: 50° 48′ N, 4° 9′ OKoordinaten: 50° 48′ N, 4° 9′ O
Fläche: 30,80 km²
Einwohner: 9471 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte: 308 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1750
Vorwahl: 02, 054
Bürgermeister: Irina De Knop (Lijst Burgemeester)
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Gemeentehuis
Markt 18
1750 Lennik
Website: www.lennik.be
lblelslh

Lennik ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Flämisch-Brabant. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Gaasbeek, Sint-Kwintens-Lennik und Sint-Martens-Lennik.

Commons: Lennik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Sint-Kwintens in Sint-Kwintens-Lennik
Rathaus von Lennik