Heute ist Liedekerke ein Thema von großer Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Liedekerke in verschiedenen Bereichen, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung, an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Liedekerke heute sowie seine Implikationen und Auswirkungen in der modernen Welt im Detail untersuchen. Wir werden analysieren, wie sich Liedekerke auf das tägliche Leben der Menschen ausgewirkt hat und wie es die Art und Weise verändert hat, wie wir mit der Welt um uns herum umgehen. Darüber hinaus werden wir einige der relevantesten Perspektiven und Debatten rund um Liedekerke untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und tiefe Sicht auf dieses bedeutsame Thema zu vermitteln.
Liedekerke | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Flandern | |
Provinz: | Flämisch-Brabant | |
Bezirk: | Halle-Vilvoorde | |
Koordinaten: | 50° 52′ N, 4° 5′ O | |
Fläche: | 10,08 km² | |
Einwohner: | 14.013 (1. Jan. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 1390 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 1770 | |
Vorwahl: | 053 und 054 | |
Bürgermeister: | Luc Wynant (CD&V) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Gemeente Liedekerke Opperstraat 31 1770 Liedekerke | |
Website: | www.liedekerke.be |
Liedekerke ist eine belgische Gemeinde mit 14.013 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024) in der Region Flandern am rechten Ufer der Dender.
Von Liedekerke aus liegt Aalst acht Kilometer (km) nordwestlich, das Stadtzentrum von Brüssel etwa 20 km östlich und Gent 30 km nordwestlich.
Der nächste Autobahnanschluss befindet sich bei Affligem an der A 10/E 40.
Die Gemeinde besitzt einen Regionalbahnhof an der Bahnlinie Gent-Brüssel; ein weiterer befindet sich in Okegem an der Strecke Aalst-Geraardsbergen.
Der Flughafen Brüssel National nahe der Hauptstadt ist der nächste internationale Flughafen.
Mit der deutschen Stadt Steinfurt in Nordrhein-Westfalen besteht eine Städtepartnerschaft.