Mercedes-Benz B-Klasse

In diesem Artikel werden wir alle Facetten im Zusammenhang mit Mercedes-Benz B-Klasse eingehend untersuchen, auf seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten eingehen und seine möglichen Auswirkungen auf unser tägliches Leben analysieren. Im Laufe der Geschichte hat Mercedes-Benz B-Klasse eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung verschiedener Disziplinen gespielt, und seine Relevanz wird auch heute noch diskutiert. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung in der Neuzeit werden wir seinen Einfluss auf Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Technologie und viele andere Aspekte unseres täglichen Lebens untersuchen. Durch einen interdisziplinären Ansatz wollen wir Licht auf die verschiedenen Aspekte werfen, die Mercedes-Benz B-Klasse ausmachen, indem wir uns mit seinen Auswirkungen befassen und eine umfassende Vision bieten, die es uns ermöglicht, seinen Umfang und seine heutige Relevanz zu verstehen.

Die Mercedes-Benz B-Klasse ist ein Kompaktvan des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz. Die erste Generation (T 245), die zwischen 2005 und 2011 produziert wurde, war nach dem Sandwich-Konzept gebaut. Im November 2011 erschien die zweite Generation der B-Klasse (W 242/W 246), auch mit hohem Einstieg, jedoch ohne Sandwich-Boden. Zwischen November 2014 und August 2017 bot Mercedes-Benz die B-Klasse ebenso mit einem Elektromotor mit einer Leistung von 180 PS an.[1][2] Die dritte Generation (W 247) wurde am 2. Oktober 2018 auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert.[3]

Bisher wurden drei Generationen gebaut:

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2005 bis Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 653.021 Fahrzeuge der Baureihe neu zugelassen worden. Mit 63.348 Einheiten war 2006 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Commons: Mercedes-Benz B-Klasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.autocrunch.de/mercedes-benz-b-klasse-electric-drive-wird-ab-sofort-zum-kauf-angeboten/
  2. Diese Autos haben uns verlassen auto-motor-und-sport.de, 23. August 2017
  3. Die neue Mercedes-Benz B-Klasse: Mehr Sports für den Tourer | marsMediaSite. Abgerufen am 4. Oktober 2018 (deutsch).
  4. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2025. Jahr 2005, Jahr 2006, Jahr 2007, Jahr 2008, Jahr 2009, Jahr 2010, Jahr 2011, Jahr 2012, Jahr 2013, Jahr 2014, Jahr 2015, Jahr 2016, Jahr 2017, Jahr 2018, Jahr 2019, Jahr 2020, Jahr 2021, Jahr 2022, Jahr 2023, Jahr 2024