Monno

In diesem Artikel befassen wir uns mit Monno, einem Thema, das die Aufmerksamkeit zahlreicher Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Um einen umfassenden und detaillierten Überblick über Monno zu geben, werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit diesem Thema untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet untersuchen, um den Lesern ein tiefes und vollständiges Verständnis von Monno zu vermitteln. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen analysieren, die Monno in verschiedenen Bereichen hatte, sowie seine möglichen Auswirkungen auf die Zukunft. Letztendlich zielt dieser Artikel darauf ab, Licht auf Monno zu werfen und den Lesern eine fundierte und bereichernde Perspektive auf dieses Thema zu bieten.

Monno
Monno (Italien)
Monno (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Brescia (BS)
Lokale Bezeichnung Mòn
Koordinaten 46° 13′ N, 10° 20′ OKoordinaten: 46° 12′ 45″ N, 10° 20′ 8″ O
Höhe 1066 m s.l.m.
Fläche 30,7 km²
Einwohner 516 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 25040
Vorwahl 0364
ISTAT-Nummer 017110
Bezeichnung der Bewohner Monnesi
Schutzpatron Peter und Paul
Website Monno
Panorama von Monno

Monno ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 516 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 75,5 Kilometer nordnordöstlich von Brescia im Valcamonica, gehört zur Comunità Montana di Valle Camonica sowie zur Unione Comuni dell'Alta Valle Camonica und grenzt unmittelbar an die Provinz Sondrio. Der Oglio bildet die östliche Gemeindegrenze.

Verkehr

Entlang des Oglio führt die Strada Statale 42 del Tonale e della Mendola von Treviglio nach Bozen.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Commons: Monno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien