Villanuova sul Clisi ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seinem Erscheinen in der Öffentlichkeit hat es endlose Debatten ausgelöst und ein wachsendes Interesse in verschiedenen Disziplinen geweckt. Dieses Phänomen wurde von Wissenschaftlern untersucht, hat Künstler inspiriert und die Konventionen in der jeweiligen Branche in Frage gestellt. Da Villanuova sul Clisi weiterhin Schlagzeilen macht und Kontroversen hervorruft, ist es wichtig, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu analysieren und zu verstehen, inwieweit es die Art und Weise, wie wir denken und handeln, geprägt hat. In diesem Artikel werden wir Villanuova sul Clisi eingehend untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens untersuchen.
Villanuova sul Clisi | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Brescia (BS) | |
Lokale Bezeichnung | Elanöa | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 10° 27′ O | |
Höhe | 216 m s.l.m. | |
Fläche | 9,12 km² | |
Einwohner | 5.856 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 25089 | |
Vorwahl | 0365 | |
ISTAT-Nummer | 017201 | |
Bezeichnung der Bewohner | Villanovesi | |
Schutzpatron | Matthäus | |
Website | Villanuova sul Clisi |
Villanuova sul Clisi ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 5856 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) im Val Sabbia der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 19 Kilometer nordöstlich von Brescia am Chiese. Zum Gardasee sind es 4,5 Kilometer in östlicher Richtung.
Die Gemeinde liegt an der Strada Statale 45 bis Gardesana Occidentale, die dann am Westufer des Gardasees entlangführt. Der Bahnhof von Villanuova sul Clisi ist mit der Stilllegung der Bahnstrecke von Rezzato nach Vobarno 1968 geschlossen worden.