Heute werfen wir einen Blick auf Chiari (Lombardei), ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung hat Chiari (Lombardei) erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft gehabt und Debatten, Kontroversen und bedeutende Veränderungen hervorgerufen. Im Laufe der Jahre hat sich Chiari (Lombardei) weiterentwickelt und an veränderte Umstände angepasst und behält seine Relevanz in verschiedenen Lebensbereichen bei. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, Auswirkungen und Zukunft von Chiari (Lombardei) untersuchen und untersuchen, wie es die Welt, in der wir leben, geprägt hat und weiterhin prägen wird.
Chiari | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Brescia (BS) | |
Lokale Bezeichnung | Ciàre | |
Koordinaten | 45° 32′ N, 9° 56′ O | |
Höhe | 145 m s.l.m. | |
Fläche | 38 km² | |
Einwohner | 19.347 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 25032 | |
Vorwahl | 030 | |
ISTAT-Nummer | 017052 | |
Bezeichnung der Bewohner | Clarensi | |
Schutzpatron | Santi Faustino e Giovita | |
Website | Chiari |
Chiari ist eine Gemeinde mit 19.347 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der italienischen Provinz Brescia in der Region Lombardei.
Die Nachbargemeinden sind: Castelcovati, Castrezzato, Coccaglio, Cologne, Comezzano-Cizzago, Palazzolo sull’Oglio, Pontoglio, Roccafranca, Rudiano und Urago d’Oglio.