Valforêt

Im heutigen Artikel werden wir über Valforêt sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat. Valforêt ist ein sehr breites und relevantes Thema in der heutigen Gesellschaft, da es Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Valforêt untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf die Kultur und das Leben der Menschen. Darüber hinaus analysieren wir seine Bedeutung im aktuellen Kontext und wie es in verschiedenen Bereichen richtungsweisend ist. Wir sind sicher, dass dieser Artikel Ihnen wertvolle Informationen liefern und Ihnen helfen wird, die Relevanz und Auswirkungen von Valforêt in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Valforêt
Valforêt (Frankreich)
Valforêt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Beaune
Kanton Longvic
Gemeindeverband Communauté de communes de Gevrey-Chambertin et de Nuits-Saint-Georges
Koordinaten 47° 15′ N, 4° 53′ OKoordinaten: 47° 15′ N, 4° 53′ O
Höhe 330–579 m
Fläche 22,04 km²
Einwohner 322 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 21220
INSEE-Code
Website www.mairie-valforet.fr

Valforêt ist eine französische Gemeinde mit 322 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Kanton Longvic und zum Arrondissement Beaune.

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der ehemaligen Gemeinden Clémencey und Quemigny-Poisot die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Clémencey.[1]

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl zum
1. Januar 2019[2]
Clémencey (Verwaltungssitz) 21178 10,72 120
Quemigny-Poisot 21513 11,32 186

Lage

Nachbargemeinden sind Fleurey-sur-Ouche im Nordwesten, Urcy im Norden, Flavignerot im Nordosten, Couchey, Fixin und Brochon im Osten, Chambœuf im Südosten, Semezanges im Süden und Gergueil im Westen.

Sehenswert

Commons: Valforêt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 21-2018-11-21-002 über die Bildung der Commune nouvelle Valforêt vom 21. November 2018.
  2. Einwohnerzahlen gemäß INSEE