In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Liivaranna ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Entwicklung, über seine vielfältigen Facetten und Anwendungen in verschiedenen Kontexten werden wir in eine detaillierte Reise eintauchen, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft vollständig zu verstehen. Liivaranna ist ein Thema, das im Laufe der Zeit das Interesse vieler geweckt hat. In diesem Artikel werden wir seine wichtigsten Aspekte untersuchen, seine möglichen zukünftigen Auswirkungen entdecken und seine Relevanz in der heutigen Welt analysieren. Egal, ob Sie ein Experte auf dem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, sich damit zu befassen, dieser Artikel liefert Ihnen wertvolle Informationen und lädt Sie ein, tiefer in das spannende Universum von Liivaranna einzutauchen.
Koordinaten: 58° 34′ N, 22° 22′ O
Liivaranna ist ein Dorf (estnisch küla) auf der größten estnischen Insel Saaremaa. Es gehört zur Landgemeinde Saaremaa (bis 2017: Landgemeinde Mustjala) im Kreis Saare. Bis zur Neugründung der Landgemeinde Saaremaa hieß der Ort „Liiva“ und wurde umbenannt, um sich von Liiva zu unterscheiden, da beide nun in derselben Landgemeinde liegen.[1]
Das Dorf hat 14 Einwohner (Stand 31. Dezember 2011).[2] Es liegt auf der gleichnamigen Landspitze (Liiva neem).