Parasmetsa

Heutzutage ist Parasmetsa ein Thema, das in der modernen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Seit seinem Erscheinen hat es eine große Debatte in verschiedenen Bereichen ausgelöst, sei es in der Politik, Wirtschaft, Gesundheit oder Technologie. Parasmetsa hat aufgrund seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen und die Gestaltung der heutigen Welt die Aufmerksamkeit von Experten und Neulingen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Parasmetsa untersuchen und seine Auswirkungen und Herausforderungen sowie die möglichen Lösungen analysieren, die sich aus seinem Verständnis ergeben können.

Koordinaten: 58° 34′ N, 22° 39′ O

Karte: Estland
marker
Parasmetsa

Parasmetsa (deutsch Parrasmetz) ist ein Dorf (estnisch küla) auf der größten estnischen Insel Saaremaa. Es gehört zur Landgemeinde Saaremaa (bis 2017: Landgemeinde Leisi) im Kreis Saare.

Einwohnerschaft und Lage

Das Dorf hat 47 Einwohner (Stand 31. Dezember 2011).[1]

Es liegt westlich von Leisi am südlichen Ende der Bucht Parasmetsa (Parasmetsa laht). Das Gut wurde erstmals 1563 erwähnt, später gehörte es den Familien von Vietinghoff und von Rehekampff. Die Entfernung zur Inselhauptstadt Kuressaare beträgt 36 Kilometer.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Estnisches Statistikamt