Heutzutage ist Special Olympics Guatemala ein relevantes Thema, das in der Gesellschaft eine große Bedeutung erlangt hat. Mit dem Fortschritt der Technologie und Veränderungen in der sozialen Dynamik hat Special Olympics Guatemala die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis heute war Special Olympics Guatemala Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, die zu seiner Entwicklung und seinem Verständnis beigetragen haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Special Olympics Guatemala untersuchen und seine Auswirkungen auf das Alltagsleben, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und die Zukunftsperspektiven analysieren, die für dieses Thema vorgesehen sind.
Special Olympics Guatemala (englisch: Special Olympics Guatemala) ist der guatemaltekische Verband von Special Olympics International. Sein Ziel ist die Förderung von Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und die Sensibilisierung der Gesellschaft für diese Mitmenschen. Außerdem betreut er die guatemaltekischen Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics Wettbewerben.
Special Olympics Guatemala wurde mit Sitz in Guatemala-Stadt gegründet.[1]
2017 waren 1345 Athletinnen, Athleten und Unified Partner sowie 86 Trainer bei Special Olympics Guatemala registriert.
Der Verband nahm 2017 an den Programmen Law Athlete Leadership und Family Support Network teil, die von Special Olympics International ins Leben gerufen worden waren.[1]
Folgende Sportarten wurden 2017 vom Verband angeboten:
(Quelle: [1])
Special Olympics Guatemala nahm mit einer Delegation von 51 Personen an den Special Olympics World Summer Games 2023 teil.[3] Die Delegation wurde vor den Spielen im Rahmen des Host Town Programms von Baden-Baden betreut.[4] Das Team gewann bei diesen Weltspielen sechs Gold-, acht Silber- und neun Bronzemedaillen.[5]