In der heutigen Welt ist Special Olympics Kolumbien zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz geworden. Im Laufe der Zeit hat Special Olympics Kolumbien verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft erheblich beeinflusst. Seit seiner Einführung spielt Special Olympics Kolumbien eine grundlegende Rolle im täglichen Leben der Menschen und hat in verschiedenen Bereichen Debatten, Diskussionen und tiefgreifende Überlegungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und die Bedeutung von Special Olympics Kolumbien weiter untersuchen und seine vielen Facetten und seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen.
Special Olympics Kolumbien (englisch: Special Olympics Colombia) ist der kolumbianische Verband von Special Olympics International. Sein Ziel ist die Förderung von Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und die Sensibilisierung der Gesellschaft für diese Mitmenschen. Außerdem betreut er die kolumbianischen Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics Wettkämpfen.
Special Olympics Kolumbien hat seinen Sitz in Bogotá.[1]
2015 waren 5.391 Athletinnen, Athleten und Unified Partner sowie 391 Trainer bei Special Olympics Kolumbien registriert.[1]
Der Verband nahm 2016 an den Programmen Athlete Leadership, Family Support Network und Unified Sports teil, die von Special Olympics International ins Leben gerufen worden waren.[1]
Folgende Sportarten wurden 2016 vom Verband angeboten:[1]
(Quelle: [1])
Special Olympics Kolumbien nahm an den Special Olympics World Summer Games 2023 angekündigt. Die Delegation aus 33 Personen wurde vor den Spielen im Rahmen des Host Town Programms von Nordwalde und dem Kreis Steinfurt betreut.[3][4] Das Team gewann bei diesen Weltspielen fünf Gold-, neun Silber- und sechs Bronzemedaillen.[5]