In der Welt von Takao Wada gab es schon immer großes Interesse und grenzenlose Neugier. Seit jeher erregt Takao Wada die Aufmerksamkeit der Menschheit, sei es aufgrund seines Mysteriums, seiner Relevanz, seiner Wirkung oder seiner Transzendenz. Unabhängig von Zeit, Ort oder Kultur hat Takao Wada eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt und Bräuche, Überzeugungen, Entscheidungen und Handlungen beeinflusst. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der faszinierenden Welt von Takao Wada befassen und ihre Bedeutung, ihre Auswirkungen und ihren Einfluss auf die Gesellschaft analysieren. Durch eine tiefgreifende Analyse werden wir die vielen Facetten von Takao Wada entdecken, Rätsel lösen, Konzepte entmystifizieren und neue Perspektiven teilen, die uns helfen, dieses spannende Thema besser zu verstehen.
Takao Wada (japanisch 和田 孝夫; * 24. Juni 1953 in Tokio) ist ein ehemaliger japanischer Autorennfahrer.
Takao Wada war als Fahrer mehr als zwanzig Jahre im Motorsport aktiv. Seine ersten Rennen bestritt er in den späten 1970er-Jahren in der japanischen Formel-Pacific-Meisterschaft; seine letzte aktive Saison war die Super-GT-Meisterschaft 1999. Viele Jahre fuhr der Japaner parallel sowohl Monoposto- als auch Sportwagenrennen.
Nach dem zweiten Endrang 1978 sicherte er sich 1979 die Gesamtwertung der Formel-Pacific-Meisterschaft. Nach einem dritten Rang beim Macau Grand Prix 1982 hinter Roberto Moreno und Alo Lawler[1] stieg er in die japanische Formel-2-Meisterschaft ein, wo der achte Endrang 1986 seine beste Schlussplatzierung war. Auch in der Nachfolgerennformel der Formel 2, der Formel 3000 war er aktiv. 1988 beendete er die japanische Meisterschaft als Fünfter.[2]
Weit bekannter ist Wada aber als Touren- und Sportwagenpilot. 1986 wurde er japanischer Tourenwagenmeister und betritt viele Rennen in der All Japan Sports Prototype Championship. Fünfmal war er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start, mit der besten Platzierung 1986, als er im Werks-Nissan R85V 18. wurde.
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1986 | ![]() |
Nissan R85V | ![]() |
![]() |
Rang 18 | |
1987 | ![]() |
Nissan R87E | ![]() |
![]() |
Ausfall | Elektrik |
1988 | ![]() |
Nissan R88C | ![]() |
![]() |
Ausfall | Motorschaden |
1989 | ![]() |
March 88S | ![]() |
![]() |
Ausfall | Zylinder überhitzt |
1990 | ![]() |
Nissan R89C | ![]() |
![]() |
Ausfall | Zündung |
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1983 | Central Racing | LM 03C | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
DNF | |||||||||||||
1984 | Central Racing | LM 03C | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DNF | |||||||||||||
1985 | Hasemi Motorsport | March 85G | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
5 | |||||||||||||
1986 | Nissan Motorsport | Nissan R85V Nissan R86V |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
16 | 11 | ||||||||||||
1987 | Nissan Motorsport | Nissan R87E Nissan R86V |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
DNF | 13 | ||||||||||||
1988 | Nissan Motorsport Italya Racing |
Nissan R88C March 88S |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DNF | DNF | ||||||||||||
1989 | Nissan Motorsport | Nissan R88V | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
21 | |||||||||||||
1990 | Nissan Motorsport | Nissan R89C | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
DNF |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wada, Takao |
ALTERNATIVNAMEN | 和田 孝夫 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1953 |
GEBURTSORT | Tokio |