Aigleville

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Aigleville, das in verschiedenen Bereichen für Interesse und Debatte gesorgt hat. Aigleville hat aufgrund seiner Relevanz im aktuellen Kontext die Aufmerksamkeit von Forschern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Um einen umfassenden und detaillierten Überblick über Aigleville zu geben, werden relevante Aspekte, historische Hintergründe, Zukunftsperspektiven und mögliche Implikationen analysiert. Diese Untersuchung wird es uns ermöglichen, die Bedeutung von Aigleville in der heutigen Gesellschaft und ihren Einfluss in verschiedenen Bereichen zu verstehen. Im gesamten Artikel werden verschiedene Ansätze, Meinungen und empirische Belege untersucht, die dazu beitragen werden, das Verständnis von Aigleville und seinen Auswirkungen zu bereichern.

Aigleville
Aigleville (Frankreich)
Aigleville (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Eure (27)
Arrondissement Les Andelys
Kanton Pacy-sur-Eure
Gemeindeverband Seine Normandie Agglomération
Koordinaten 49° 0′ N, 1° 25′ OKoordinaten: 49° 0′ N, 1° 25′ O
Höhe 75–137 m
Fläche 3,24 km²
Einwohner 411 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 127 Einw./km²
Postleitzahl 27120
INSEE-Code

Aigleville ist eine französische Gemeinde mit 411 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys (bis 2017 Évreux) und zum Kanton Pacy-sur-Eure. Die Einwohner werden Aiglevillois genannt.

Geografie

Aigleville liegt etwa 20 Kilometer östlich von Évreux. Umgeben wird Aigleville von den Nachbargemeinden Pacy-sur-Eure im Norden und Westen, Chaignes im Osten sowie Hécourt im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
56 74 92 75 104 248 314 360
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame (auch: Kirche Saint-Léger)
Commons: Aigleville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien