In der heutigen Welt ist Heudicourt (Eure) ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob es sich um ein politisches, soziales, wissenschaftliches oder Unterhaltungsthema handelt, Heudicourt (Eure) hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. Mit einer reichen und abwechslungsreichen Geschichte ist Heudicourt (Eure) auch heute noch ein Diskussions- und Debattenpunkt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Heudicourt (Eure) und seine Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft sowie die Auswirkungen, die es auf die Zukunft hat, untersuchen.
Heudicourt | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Kanton | Gisors | |
Gemeindeverband | Vexin Normand | |
Koordinaten | 49° 20′ N, 1° 40′ O | |
Höhe | 87–123 m | |
Fläche | 10,73 km² | |
Einwohner | 723 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27860 | |
INSEE-Code | 27333 | |
![]() Rathaus Heudincourt |
Heudicourt ist eine französische Gemeinde mit 723 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gisors.
Heudicourt liegt im Vexin Normand, etwa 70 Kilometer ostsüdöstlich von Rouen. Umgeben wird Heudicourt von den Nachbargemeinden Longchamps im Nordwesten und Norden, Sancourt im Norden, Saint-Denis-le-Ferment im Osten, Bézu-Saint-Éloi im Südosten und Süden sowie Étrépagny im Südwesten und Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2020 |
Einwohner | 428 | 441 | 389 | 392 | 519 | 535 | 600 | 736 |
Quellen: Cassini und INSEE |