Das Heudebouville-Problem ist eine Angelegenheit von großer Bedeutung, die sich auf das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auswirkt. Dabei handelt es sich um ein komplexes und vielschichtiges Thema, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt, von der persönlichen bis zur globalen Ebene. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Heudebouville untersuchen, seine heutige Relevanz analysieren und über seine langfristigen Auswirkungen nachdenken. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und dem Leser ein tieferes und umfassenderes Verständnis von Heudebouville zu vermitteln.
Heudebouville | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Kanton | Louviers | |
Gemeindeverband | Seine-Eure | |
Koordinaten | 49° 12′ N, 1° 14′ O | |
Höhe | 8–151 m | |
Fläche | 9,28 km² | |
Einwohner | 809 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 87 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27400 und 27600 | |
INSEE-Code | 27332 | |
Website | https://heudebouville.fr/ | |
![]() Mairie Heudebouville |
Heudebouville ist eine französische Gemeinde mit 809 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Louviers. Die Einwohner werden Heudebouvillais genannt.
Heudebouville liegt am Ufer der Seine. Umgeben wird Heudebouville von den Nachbargemeinden Vironvay im Nordwesten und Westen, Muids im Nordosten, Venables im Osten, Fontaine-Bellenger im Südosten und Süden, Acquigny im Südwesten sowie Pinterville im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A13.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 332 | 383 | 402 | 557 | 632 | 709 | 773 | 787 |
Quellen: Cassini und INSEE |