Im Artikel über La Haye-Malherbe werden wir uns mit einem Thema befassen, das für ein breites Publikum von großer Bedeutung und Interesse ist. In den nächsten Zeilen werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen, seine verschiedenen Facetten analysieren und eine vollständige und detaillierte Vision bieten. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen globalen Auswirkungen ist La Haye-Malherbe ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Wir hoffen, durch Daten, Erfahrungsberichte und Expertenanalysen Licht in dieses Thema zu bringen und unseren Lesern ein tiefes und bereicherndes Verständnis zu vermitteln.
La Haye-Malherbe | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Kanton | Pont-de-l’Arche | |
Gemeindeverband | Seine-Eure | |
Koordinaten | 49° 14′ N, 1° 4′ O | |
Höhe | 40–161 m | |
Fläche | 9,93 km² | |
Einwohner | 1.374 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27400 | |
INSEE-Code | 27322 | |
Südgrenze der Gemeinde |
La Haye-Malherbe ist eine französische Gemeinde mit 1374 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Pont-de-l’Arche.
Die Gemeinde liegt rund 25 Kilometer südlich von Rouen, an der Grenze zum benachbarten Département Seine-Maritime. Nachbargemeinden sind:
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 1046 | 1087 | 1218 | 1395 | 1450 | 1473 | 1476 |