Heute ist Bernouville ein Thema, das in unserer Gesellschaft eine große Relevanz hat. Aufgrund seiner vielfältigen Facetten und seiner Wirkung in verschiedenen Bereichen weckt es seit Jahren das Interesse von Fachleuten und Menschen im Allgemeinen. Im Laufe der Geschichte hat Bernouville zu Debatten, Kontroversen und damit zu großen Fortschritten und Innovationen geführt. Es ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Bernouville untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seinen Einfluss auf das Alltagsleben analysieren. Auf diese Weise können wir die Relevanz von Bernouville in der heutigen Gesellschaft besser verstehen.
Bernouville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Kanton | Gisors | |
Gemeindeverband | Vexin Normand | |
Koordinaten | 49° 17′ N, 1° 42′ O | |
Höhe | 61–101 m | |
Fläche | 6,12 km² | |
Einwohner | 317 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27660 | |
INSEE-Code | 27059 | |
Website | https://www.bernouville.com/ |
Bernouville ist eine französische Gemeinde mit 317 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gisors. Die Einwohner werden Bernouvillois genannt.
Bernouville liegt etwa 78 Kilometer ostsüdöstlich von Rouen. Umgeben wird Bernouville von den Nachbargemeinden Bézu-Saint-Éloi im Norden und Osten, Neaufles-Saint-Martin im Südosten, Dangu im Süden, Chauvincourt-Provemont im Westen und Südwesten sowie Étrépagny im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 236 | 234 | 203 | 229 | 242 | 349 | 330 | 302 |
Quelle: Cassini und INSEE |