Lembeye

In dem Artikel, den wir unten vorstellen, werden wir das Thema Lembeye ausführlich und detailliert behandeln. Lembeye ist heute ein Thema von großer Relevanz, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten hervorruft. Im gesamten Artikel werden wir die verschiedenen Perspektiven und Ansätze analysieren, die es in Bezug auf Lembeye gibt, sowie seine historische Relevanz und seine Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft. Wir werden auch die zukünftigen Auswirkungen von Lembeye und mögliche Lösungen oder Maßnahmen untersuchen, die diesbezüglich ergriffen werden könnten. Mit diesem Artikel möchten wir eine globale und vollständige Vision von Lembeye liefern, mit dem Ziel, zur Debatte und zum Wissen zu diesem Thema beizutragen.

Lembeye
Lembeye (Frankreich)
Lembeye (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Terres des Luys et Coteaux du Vic-Bilh
Gemeindeverband Nord Est Béarn
Koordinaten 43° 27′ N, 0° 7′ WKoordinaten: 43° 27′ N, 0° 7′ W
Höhe 175–322 m
Fläche 8,39 km²
Einwohner 804 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 96 Einw./km²
Postleitzahl 64350
INSEE-Code

Mairie (Rathaus)

Lembeye ist eine französische Gemeinde mit 804 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Terres des Luys et Coteaux du Vic-Bilh.

Geographie

Die Gemeinde liegt rund 27 Kilometer nordöstlich von Pau. Nachbargemeinden sind Corbère-Abères im Nordosten, Bassillon-Vauzé im Osten, Luc-Armau im Südosten, Peyrelongue-Abos im Süden, Samsons-Lion im Südwesten, Simacourbe im Westen und Escurès im Nordwesten.

Weinbau

Der Ort gehört zum Weinbaugebiet Béarn.

Gemeindepartnerschaften

Persönlichkeiten

Commons: Lembeye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien