Montardon

In der heutigen Welt ist Montardon ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten auf sich gezogen hat. Die Bedeutung von Montardon zeigt sich in seinem Einfluss auf Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Montardon in unserem Leben ist es wichtig, seine Auswirkungen und die Auswirkungen, die es auf unser tägliches Leben hat, zu verstehen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Montardon und erkunden seine vielen Facetten, von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit. Darüber hinaus werden wir analysieren, wie Montardon in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft ein Vorher und Nachher geprägt hat und wie es weiterhin unsere Gegenwart und Zukunft prägt.

Montardon
Montardon (Frankreich)
Montardon (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Terres des Luys et Coteaux du Vic-Bilh
Gemeindeverband Luys en Béarn
Koordinaten 43° 23′ N, 0° 20′ WKoordinaten: 43° 23′ N, 0° 20′ W
Höhe 194–295 m
Fläche 8,42 km²
Einwohner 2.420 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 287 Einw./km²
Postleitzahl 64121
INSEE-Code
Website https://www.montardon.org/

Blick auf Montardon

Montardon ist eine französische Gemeinde mit 2.420 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Terres des Luys et Coteaux du Vic-Bilh (bis 2015: Morlaàs). Die Einwohner werden Montardonnais genannt.

Geographie

Montardon liegt in der historischen Provinz Béarn am Fluss Luy de Béarn. Umgeben wird Montardon von den Nachbargemeinden Serres-Castet im Norden und Westen, Navailles-Angos im Norden, Saint-Castin im Osten, Buros im Südosten, Pau im Süden sowie Lons im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
232 369 650 1130 1437 1836 2149 2343

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Michel, erbaut im 18. Jahrhundert
  • Reste einer Burganlage aus 1385
  • einige Bürgerhäuser und Bauernhöfe aus dem 18. Jahrhundert
Commons: Montardon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien