Heutzutage ist Majano (Friaul) ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Majano (Friaul) in der heutigen Gesellschaft ist es wichtig, seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens zu verstehen. Von der persönlichen bis zur beruflichen Ebene hat sich Majano (Friaul) als entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung erwiesen. In diesem Artikel werden wir den Einfluss von Majano (Friaul) in verschiedenen Kontexten untersuchen und seine Relevanz in der heutigen Welt analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hatte Majano (Friaul) großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir den Herausforderungen der modernen Gesellschaft begegnen.
Majano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 46° 10′ N, 13° 4′ O | |
Höhe | 170 m s.l.m. | |
Fläche | 28,16 km² | |
Einwohner | 5.741 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 33030 | |
Vorwahl | 0432 | |
ISTAT-Nummer | 030053 | |
Bezeichnung der Bewohner | Majanesi | |
Schutzpatron | Peter und Paul | |
Website | Majano |
Majano (im lokalen Dialekt: Maian) ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 5741 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Udine östlich des Tagliamento.
Majano unterhält zwei inneritalienische Partnerschaft mit den Gemeinden San Zenone degli Ezzelini in der Provinz Treviso (seit 2000) und Traversetolo in der Provinz Parma.
An der Gemeinde vorbei führt die Autostrada A23 von Gonars zur österreichischen Grenze.