Das Thema Reana del Rojale hat im Laufe der Zeit Interesse und Debatten geweckt. Seit seinen Anfängen hat Reana del Rojale die Aufmerksamkeit von Akademikern, Experten und Hobbyisten gleichermaßen auf sich gezogen. Im folgenden Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Reana del Rojale im Detail untersuchen und uns mit seiner Bedeutung, Entwicklung und Auswirkung in verschiedenen Bereichen befassen. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, einen umfassenden Überblick über Reana del Rojale zu geben, mit der Absicht, Licht auf seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu werfen. Ohne Zweifel ist Reana del Rojale ein Thema, das eine gründliche Untersuchung verdient, und mit diesem Artikel wollen wir genau das tun.
Reana del Rojale | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 46° 9′ N, 13° 15′ O | |
Höhe | 168 m s.l.m. | |
Fläche | 20,18 km² | |
Einwohner | 4.631 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 33010 | |
Vorwahl | 0432 | |
ISTAT-Nummer | 030090 | |
Bezeichnung der Bewohner | Reanesi | |
Website | Reana del Rojale |
Reana del Rojale (furlanisch Reane dal Roiâl) ist eine Gemeinde mit 4631 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt etwa neun Kilometer nördlich von Udine.
Die Nachbargemeinden sind Nimis, Povoletto, Tarcento, Tavagnacco, Tricesimo und Udine.
Die Ortsteile heißen Cortale, Qualso, Reana, Remugnano, Ribis, Rizzolo, Valle, Vergnacco und Zompitta.
Der Vorort Vergnacco wird schon in Dokumenten aus dem 14. Jahrhundert unter dem Namen Verniacum erwähnt. Das älteste Dokument mit der ersten Nennung des Ortes datiert aus dem Jahre 1360. Die Kirche ist den Heiligen Thomas und Markus geweiht.
Der Hauptwirtschaftsfaktor ist die Landwirtschaft, aber auch Handelsaktivitäten sind hervorzuheben.
Vergnacco liegt 14 Kilometer nördlich von Udine mit einem prächtigen Blick auf die Karnischen und Julischen Voralpen. Auch wenn der Ort nicht die Benennung DOC Colli Orientali del Friuli beansprucht, so hat doch der Weinbau große Bedeutung. Von Vergnacco sieht man auf die vorgelagerten Hügel, die mit Weinbergen, Getreidefeldern und in den letzten Jahren auch mit einer Vielfalt von autochthonen (bodenständigen) Olivenhainen kultiviert sind.
Die Ortschaft liegt direkt an der Eisenbahnstrecke „Pontebbana“ (Verbindung Tarvisio – Udine) und hat einen eigenen Bahnhof.