Heute wollen wir uns mit einem Thema befassen, das uns alle beschäftigt: Quinto (Saragossa). Ob wir über die Bedeutung von Quinto (Saragossa) in unserem täglichen Leben sprechen oder über die Herausforderungen, denen Quinto (Saragossa) in der modernen Welt gegenübersteht, es ist ein Thema, das unsere Aufmerksamkeit verdient. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bietet Quinto (Saragossa) uns endlose Möglichkeiten zum Nachdenken und Lernen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir uns eingehend mit diesem Thema befassen, seine verschiedenen Facetten analysieren und versuchen, Schlussfolgerungen zu ziehen, die es uns ermöglichen, seine Relevanz für unser tägliches Leben besser zu verstehen.
Gemeinde Quinto | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Ribera Baja del Ebro | |
Gerichtsbezirk: | Caspe | |
Koordinaten: | 41° 25′ N, 0° 30′ W | |
Höhe: | 151 msnm[1] | |
Fläche: | 300,98 km²[2] | |
Einwohner: | 1.884 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50770 | |
Gemeindenummer (INE): | 50240 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Jesús Morales Lleixá | |
Website: | www.quinto.es | |
Lage des Ortes | ||
Quinto ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien. Sie liegt in der Comarca Ribera Baja del Ebro am Ebro.
Während der Eisenzeit (zwischen 750 und 500 vor Christus) befand sich in der Gemeinde bereits eine erste Siedlung. Es handelte sich in erster Linie um einen Viehzüchter und Ackerbauern. Der heutige Name dürfte aus der Zeit des antiken Roms herrühren. Denn es handelte sich um die fünfte Meile (lat. quinta milia) der Straße vom römischen Celsa (heute: Velilla de Ebro) nach Caesaraugusta (heute: Saragossa). In der Zeit der arabischen Herrschaft über die iberische Halbinsel bestand eine Festung auf dem Hügel vor der Stadt. Die Festung wird heute als Castillo de Matamala bezeichnet. Nahe der überlieferten Ruinen befindet sich heute die Einsiedelei Unserer Lieben Frau von Matamala.
Während des Bürgerkriegs 1936–1939 war Quinto Frontstadt zwischen Republikanern und Francisten und wurde 1937/1938 weitgehend zerstört.
1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|
2477 | 2514 | 2331 | 2196 | 2121 | 2105 | 1937 |