Heute ist WTA Tour 2001 ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Seit Jahrzehnten ist WTA Tour 2001 ein ständiges Gesprächsthema und erregt die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf unser tägliches Leben, in der Politik, in der Wissenschaft oder in der Populärkultur, WTA Tour 2001 hat es geschafft, sich als relevantes Element im Leben der Menschen zu positionieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von WTA Tour 2001 untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Welt, um seine Bedeutung und die Rolle zu verstehen, die es in unserem Leben spielt.
◄ WTA Tour 2001 ► | |
---|---|
Zeitraum: | Dezember 2000 – November 2001 |
Auflage: | 31 |
Anzahl der Turniere: | 63 |
Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships Tier I (9) Tier II (17) Tier III (17) Tier IV&V (15) |
Erfolge (Einzel) | |
Meiste Turniersiege: | ![]() |
Meiste Finalteilnahmen: | ![]() |
Meistes Preisgeld: | ![]() |
Meiste Punkte: | ![]() |
Auszeichnungen | |
Spielerin des Jahres: | ![]() |
Doppel-Team des Jahres: | ![]() ![]() |
Aufsteigerin des Jahres: | ![]() |
Neuling des Jahres: | ![]() |
Rückkehrerin des Jahres: | ![]() |
Die WTA Tour 2001 (offiziell: Sanex WTA Tour 2001[1]) war der 31. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup sind nicht Bestandteil der WTA Tour. Hier werden sie dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auf diesen Turnieren in der Regel spielen.
|
|
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32Q/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32Q = 32 Paarungen spielen die Qualifikation
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
05.03. | Tennis Masters Series Indian Wells![]() Tier I – 2.050.000 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D/8Q |
![]() |
![]() |
4:6, 6:4, 6:2 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 | ||
19.03. | Ericsson Open![]() Tier I – 2.278.200 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D/8Q |
![]() |
![]() |
4:6, 6:1, 7:64 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6:4 |
Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.08. | estyle.com Classic![]() Tier II – 565.000 $ Hartplatz – 48E/16Q/15D/8Q |
![]() |
![]() |
6:3, 7:5 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:5 | ||
13.08. | Rogers AT&T Cup![]() Tier I – 1.200.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D/8Q |
![]() |
![]() |
6:1, 6:77, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 | ||
20.08. | Pilot Pen Tennis![]() Tier II – 565.000 $ Hartplatz – 28E/48Q/16D/8Q |
![]() |
![]() |
7:66, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 3:6, 6:2 | ||
27.08. | US Open![]() Grand Slam – 6.628.000 $ Hartplatz – 128E/128Q/64D/16Q/32M |
![]() |
![]() |
6:2, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 5:7, 7:5 | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 5:7, 7:69 |
Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
05.11. | Volvo Women’s Open![]() Tier V – 110.000 $ Hartplatz – 32E/25Q/16D/8Q |
![]() |
![]() |
6:0, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:3, 6:3 | ||
Fed Cup Finale![]() |
![]() |
![]() |
2:1 |