In der heutigen Welt ist Berry-au-Bac für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob wegen seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz in der Geschichte, seinem Einfluss auf die Kultur oder seiner Bedeutung für den Fortschritt von Wissenschaft und Technologie – Berry-au-Bac hat die Aufmerksamkeit und Debatte von Wissenschaftlern, Fachleuten, Enthusiasten und der Öffentlichkeit im Allgemeinen auf sich gezogen. Im Laufe seiner Karriere, die sich von vergangenen Jahrzehnten bis in die Gegenwart erstreckt, hat Berry-au-Bac seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, leidenschaftliche Diskussionen und tiefgründige Überlegungen anzuregen und dabei in verschiedenen Bereichen sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorzurufen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Berry-au-Bac und seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen.
Berry-au-Bac | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Villeneuve-sur-Aisne | |
Gemeindeverband | Champagne Picarde | |
Koordinaten | 49° 24′ N, 3° 54′ O | |
Höhe | 50–91 m | |
Fläche | 8,10 km² | |
Einwohner | 720 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 89 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02190 | |
INSEE-Code | 02073 | |
Website | www.berry-au-bac.fr | |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Berry-au-Bac ist eine französische Gemeinde mit 720 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Gemeindeverband Champagne Picarde.
Die Gemeinde liegt 21 Kilometer nordwestlich von Reims und 31 Kilometer südöstlich von Laon an der Grenze zum Département Marne am Übergang vom Höhenzug Chemin des Dames zur Trockenen Champagne und an der Aisne, ihrem Zufluss Miette und dem sie begleitenden Aisne-Seitenkanal. Gegenüber von Berry-au-Bac zweigt der Aisne-Marne-Kanal ab, der in das Tal der Marne hinüberführt und dort über den Marne-Seitenkanal eine Fortsetzung der schiffbaren Verbindung bis in den Süden Frankreichs ermöglicht. Nachbargemeinden von Berry-au-Bac sind Crèvecœur-le-Petit und Ferrières im Norden, Godenvillers im Nordosten, Coivrel im Osten, Saint-Martin-aux-Bois im Südosten, Ravenel im Süden, Brunvillers-la-Motte im Westen sowie Sains-Morainvillers im Nordwesten. Zu Berry-au-Bac gehört der Ortsteil Moscou. Auf dem Gebiet der nördlichen Nachbargemeinde Juvincourt befindet sich ein alter Militärflugplatz aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, das Aerodrome Berry au Bac-Juvincourt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 419 | 350 | 334 | 388 | 509 | 528 | 588 | 703 |
Quellen: Cassini und INSEE |